Nachfolgende Infos im ersten Abschnitt sind für TEAMs, welche in der
Lebensschule-Mensch-Hund.ch den TEAM-Junior Grundkurs besucht haben.
Ziel der Lebensschule-Mensch-Hund.ch ist, dass die TEAM-Leiter am Ende des TEAM-Junior Junghundekurses genügend Informationen erhalten haben, um das 94:6 Prinzip im Alltag leben und umsetzen zu können.
Nachholbedarf besteht in der Regel beim Umsetzen des Bereichs 94 wenig oder kein. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eher Nachholbedarf im Bereich 6 besteht. Diesen Nachholbedarf kann in ein oder zwei Privatstunden TEAM-bezogen aufgefrischt werden. Da das wölfische Lebensprinzip im TEAM-Junior in Theorie und Praxis intensiv vermittelt wird, und Unterlagen abgegeben wurden, ist ein unschätzbares Grundwissen vorhanden. Es braucht somit keinen weitern Kurs, lediglich eine Auffrischung und Vertiefung der Lerninhalte aus dem TEAM-Junior. Der Einsatz von Lebenszeit und Kosten beschränkt sich somit auf ein Minimum.
Mensch-Hund-TEAMs, welche den TEAM-Junior Grundkurs nicht bei uns besucht haben und mehr über das 94:6 Prinzip wissen möchten, melden sich bitte via Kontaktformular zu einem persönlichen Gespräch um das weitere Vorgehen besprechen zu können.
Kurzinfo: Was ist des 94:6 Prinzip?
Aus der Freilandwolfsforschung von Günther Bloch wissen wir, dass in einem Wolfsrudel von 15'000 Interaktionen 94% freundlicher Sozialkontakt gelebt wird. Respekt, Schutz, Grenzen, beinhalten die restlichen 6%. Interssierte, welche das wölfische Lebenprinzip näher kennen lernen möchten, melden sich bitte via Kontaktformular.
Das 94:6 Prinzip ist das Tor zur Freiheit im Umgang mit dem vierbeinigen Freund.